allzu leicht

allzu leicht
ạll|zu groß, ạll|zu gut, ạll|zu lạng, ạll|zu lạn|ge, ạll|zu leicht:
s. allzu.

* * *

ạll|zu lạng, ạll|zu lạn|ge, ạll|zu leicht: s. ↑allzu.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • leicht — • leicht leich|ter, am leich|tes|ten Kleinschreibung: – leichte Artillerie; leichtes Heizöl; leichte Musik Großschreibung der Substantivierung {{link}}K 72{{/link}}: – er isst gern etwas Leichtes – es ist mir ein Leichtes (fällt mir sehr leicht)… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • allzu — maßlos; ohne Maß; übermäßig * * * all|zu [ alts̮u:] <Adverb> (emotional verstärkend): <vor Adjektiven und Adverbien> zu: der allzu frühe Tod des Dichters; ein allzu gewagtes Unternehmen; das weiß er nur allzu gut; sie war allzu… …   Universal-Lexikon

  • allzu lang — ạll|zu groß, ạll|zu gut, ạll|zu lạng, ạll|zu lạn|ge, ạll|zu leicht: s. ↑ allzu. * * * ạll|zu lạng, ạll|zu lạn|ge, ạll|zu leicht: s. ↑allzu …   Universal-Lexikon

  • allzu lange — ạll|zu groß, ạll|zu gut, ạll|zu lạng, ạll|zu lạn|ge, ạll|zu leicht: s. ↑ allzu. * * * ạll|zu lạng, ạll|zu lạn|ge, ạll|zu leicht: s. ↑allzu …   Universal-Lexikon

  • Allzu gut — 1. Allte gued is Annermanns Narre. (Westf.) 2. Allto good dögt ook nicht. (Ostfries.) 3. Allto good is ungesund. Es ist ein Erfahrungssatz, dass die Menschen zu viel gute Tage nicht ertragen können, sondern leicht dabei verderben. 4. Allzu gut… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Allzu spitzig — 1. Alte spitz, dat steckt nich. – Schambach, 222. Abmahnung von zu grosser Strenge, die ihren Zweck verfehlt. 2. Allzu spitzig ist nicht witzig. 3. Allzu spitzig sticht nicht. – Mauvillon, I, 7. 4. Allzu spitzig wird leicht stumpf …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • allzu groß — ạll|zu groß, ạll|zu gut, ạll|zu lạng, ạll|zu lạn|ge, ạll|zu leicht: s. ↑ allzu. * * * ạll|zu groß, ạll|zu gut: s. ↑allzu …   Universal-Lexikon

  • allzu gut — ạll|zu groß, ạll|zu gut, ạll|zu lạng, ạll|zu lạn|ge, ạll|zu leicht: s. ↑ allzu. * * * ạll|zu groß, ạll|zu gut: s. ↑allzu …   Universal-Lexikon

  • leichtgläubig — blauäugig; naiv; töricht; unbedarft; kindsköpfig; gutgläubig; kritiklos; arglos * * * leicht|gläu|big [ lai̮çtglɔy̮bɪç] <Adj.>: einem anderen und dessen Worten leicht, arglos glaubend, ihm Vertrauen schenkend: leichtgläubige ältere Menschen …   Universal-Lexikon

  • Die Stille nach dem Schuss — Filmdaten Originaltitel Die Stille nach dem Schuss Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”